|
Bürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erhalten bei der Einreise in die Philippinen eine Aufenthaltserlaubnis von zunächst 21 Tagen. Das reicht knapp für einen ca. 3 wöchigen Urlaub.
Wer länger bleiben möchte, kann diese Aufenthaltserlaubnis bei der nächsten Immigration Station zunächst um weitere 38 Tage verlängern, das kostet mit allen Gebühren 2020,- Peso.
Danach geht es im Rhythmus von 2 Monaten immer so weiter. Wer will, kann mit dieser Methode problemlos bis zu 1 Jahr in den Philippinen bleiben. Das kostet dann insgesamt 14810,- Peso an Gebühren.
Etwas einfacher geht es mit einem Visum von der philippinischen Botschaft in Deutschland:
•Touristen/Besucher Visum für 3 Monate & 1 Einreise : 39,- Euro
•Selbiges für 6 Monate mit multiplen Einreisen: 78,- Euro
•Visum für 12 Monate mit multiplen Einreisen: 117,- Euro
•Änderungen vorbehalten. Fragen Sie bei der philippinischen Botschaft nach den aktuellen Preisen und Bedingungen.
Am einfachsten haben es all die jenigen, die mit einer Filipina verheiratet sind: Auf Anfrage und gegen Vorlage der Heiratsurkunde bekommt man als "Balik Bayan" gleich 1 Jahr kostenlos in den Pass gestempelt.
Beiträge: | 13 |
Registriert am: | 25.11.2010 |
Nach 21 Tagen "Visa Weaver" für weitere 38 Tage
Visa Weaver
500,- Peso
Visa Application Fee
1000,- Peso
Certification Fee (new 2008)
500,- Peso
Express Gebühr Certification
500,- Peso
Express Gebühr Processing
500,- Peso
Legal Research Gebühr
10,- Peso
Summe:
3010,- Peso
Nach diesen 59 Tagen gibt es eine Visa Extension für weitere 2 Monate
Die Verlängerung (Extension)
1000,- Peso
Application Gebühren
300,- Peso
Alien Certificate of Registratiion (ACR)
1000,- Peso
Head Tax (Steuer)
250,- Peso
Certification Fee
500,- Peso
Emigration Clearance Certificate
700,- Peso
Legal Research Fee
10,- Peso
Express Gebühr Certification
500,- Peso
Express Gebühr Processing
500,- Peso
Summe:
4760 Peso
Weitere Verlängerung um zwei Monate:
Visa Extension
1000,- Peso
Application Gebühren
300,- Peso
Legal Research Fee
10,- Peso
Certification
500,- Peso
Express Gebühr Certification
500,- Peso
Express Gebühr Processing
500,- Peso
Summe:
2810,- Peso
Jetzt ist man schon 6 Monate im Land, für insgesamt 10580,- Peso Gebühren aber es geht noch weiter:
Verlängerung nach 6 Monaten für weitere zwei Monate:
Visa Extension
1000,- Peso
Certificate of Residence, temporary. Visitor
1400,- Peso
Application Fee
700,- Peso
Certification Fee
500,- Peso
Express Fee Certification
500,- Peso
Express Fee Processing
500,- Peso
Legal Research Fee
10,- Peso
Summe:
4610,- Peso
Vorletzte Verlängerung für weitere zwei Monate:
Visa Extension
1000,- Peso
Application Fee
300,- Peso
Legal Research Fee
10,- Peso
Certification
500,- Peso
Express Gebühr Certification
500,- Peso
Express Gebühr Processing
500,- Peso
Summe:
2810,- Peso
Letzte Verlängerung um 2, auf insgessamt 12 Monate:
Visa Extension
1000,- Peso
Application Fee
300,- Peso
Anual Report Fee
300,- Peso
Legal Reseach Fee
10,- Peso
Certification
500,- Peso
Express Gebühr Certification
500,- Peso
Express Gebühr Processing
500,- Peso
Summe:
3110,- Peso
Die Gesamtkosten für ein Jahr belaufen sich also auf 21110,- Peso!
Nach einem Jahr war bisher eigentlich Schluß, dann mußte man eine Ausreise machen. Seit August 2007 hat die Immigration Behörde die Möglichkeit für Verlängerung um jeweils zwei Monate von 12 auf jetzt 16 Monate ausgedehnt. Und selbst nach 16 Monaten gibt es die Möglichkeit zur Verlängerung bis auf 24 Monate (immer in zwei Monats Schritten) wenn ein entsprechender Antrag vom "Chef des Immigration Büro für Regulierungen" genehmigt wird.
Verlängerungen nach 24 Monaten sind auch noch möglich, sie benötigen die Genehmigung des "Commissioners". Wie das im Einzelnen gehen soll weiß ich auch noch nicht aber es ist immerhin schön zu wissen, daß es überhaupt möglich ist, vor allem auf absolut legalem Weg.
Seit dem 1. Januar 2010 ist eine neues Gesetz in Kraft. Dieses besagt, dass ein Tourist der länger als 9 Tage in den Philippinen verweilt eine ACR-I-card (Alien Certificate of Registration identity card) benötigt.
Der Tourist muss diese ACR-I-card bis spätesten1.März haben. Im folgenden ein Auszug aus einem englschen Informations-text:
Alien Certificate of Registration Card to be Required for Additional Categories of Foreign Nationals
The following categories of foreign nationals will soon be required to obtain the biometric Alien Certificate of Registration identity card (ACR I-card), according to a recent Memorandum Circular from the Bureau of Immigration:
Business visitors and tourists who were permitted a stay of 59 days, including extensions, and who are seeking to extend their authorized stay;
Special Work Permit holders, regardless of length of stay; and
Special Study Permit holders, regardless of length of stay.
Note that foreign athletes and performing artists who require an SWP but whose stays do not exceed 59 days, are exempt from the ACR I-card requirement.
The expansion of the ACR I-card program is expected to be implemented in January 2010. The Bureau is also expected to release additional details on the implementation of the ACR I-cards for these new categories of foreign nationals at that time. In the meantime, the entry requirements for these groups continue as they are now. They generally must provide a passport valid for at least six months; a return or onward air ticket; and, in the case of visa nationals, an entry visa issued by a Philippine embassy or consulate.
Holders of the following visa types will continue to require an ACR I-card: 9(d); 9(g); 9(f); 13; 47(a)(2) (Board of Investments); Special Investor’s Resident Visa; and Special Visa for Employment Generation.
Holders of the following visa types will continue to be exempt from the ACR I-card requirement: 47(a)(2) (Philippine Export Zone Authority); Regional Operating Headquarters; Special Resident Retiree’s Visa; and other visa types as may be expressly exempted by law.
Ich komme gerade von der Immigration in Dumaguete, wo dies zwar bekannt ist, jedoch keiner die Prozedur weiss.
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |